Van der Bellen führt auch auf Facebook, Hofer knapp dahinter, Khol Dritter, Hundstorfer nur Fünfter
Eine Analyse der Facebook-Seiten der Präsidentschaftskandidaten und deren Parteien (Stand: 30.03.2016, 13 Uhr) bringt einige überraschende Ergebnisse.
Van der Bellen mit den meisten Fans
Der ehemalige Grünen-Chef kann mit rund 55.000 Fans die meisten Unterstützer hinter sich versammeln, gefolgt von Norbert Hofer und Andreas Khol. Deutlich abgeschlagen Irmgard Griss, Rudolf Hundstorfer und Richard Lugner.
Im Vergleich: Van der Bellen bereits auf Platz 5 aller Politiker
Das Ranking wird von FPÖ-Parteichef Strache (330.000 Fans) mit deutlichem Vorsprung angeführt, gefolgt von VP-Außenminister Sebastian Kurz (123.000 Fans). Van der Bellen liegt auf Platz 5, Norbert Hofer auf Platz 8 und Andreas Khol auf Platz 10, damit liegen beide vor Bundeskanzler Werner Faymann. Irmgard Griss schafft es auf Platz 17, Hundstorfer liegt derzeit auf Platz 33. Hundstorfer rangiert damit deutlich hinter Politikern wie NEOS-Abgeordnetem Michael Pock oder den Landeshauptleuten Niessl und Haslauer.
Kandidaten vs. Partei
Andreas Khol kann deutlich mehr Fans hinter sich vereinen als die Fanseite der ÖVP. (Khol: 30.000, ÖVP: 20.000); Khol liegt hinter Sebastian Kurz und LH Pühringer. Khol kann auf mehr als drei Mal so viele Fans verweisen als sein SPÖ-Konkurrent Hundstorfer.
Van der Bellen kann etwas mehr Fans als die Grüne Bundespartei vorweisen. (Van der Bellen: 54.000; Grüne: 51.000). Detail am Rande: Eva Glawischnig kommt auf gerade einmal 24.000 Fans.
Norbert Hofer liegt hinter EU-Abgeordnetem Vilimsky und praktisch gleichauf mit Landesrat Manfred Haimbuchner (OÖ). Hofer kann aber weniger als ein Sechstel der Fans der HC-Strache-Fanpage, die als offizielle Parteifansite fungiert, hinter sich versammeln.
Für Rudolf Hundstorfer zeigen die Zahlen eine dramatische Entwicklung auf: Die SPÖ-Seite hat 40.000 Fans, Hundstorfer kann gerade einmal 8.000 Menschen von sich überzeugen. Hannes Swoboda, LH Peter Kaiser, Ministerin Heinisch-Hosek, Hans Niessl und – mehr als deutlich – auch Bundeskanzler Faymann lagen zum Zeitpunkt der Erhebung in der Gunst der Facebook-User allesamt vor dem roten Präsidentschaftskandidaten. Hundstorfer konnte bis gestern somit nicht einmal jeden vierten Fan der SPÖ-Seite für sich gewinnen.
Mindworker-Geschäftsführer Rudi Fußi: „Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen in weiten Teilen die vorliegenden Umfragen. Van der Bellen liegt vorne und wirkt über die grüne Partei hinaus; er konnte in sehr kurzer Zeit bereits doppelt so viele Menschen von sich überzeugen wie Eva Glawischnig. Hofer liegt knapp dahinter, kann aber erst rund 1/6 der Strache-Fans auf Facebook für sich gewinnen, auch das bestätigt die Sorge mancher FPÖ-Strategen, ob man die zahlreichen FPÖ-Sympathisanten bei der BP-Wahl mobilisieren können werde. Irmgard Griss liegt bedeutend schwächer als in den Umfragen, während Andreas Khol überrascht: Er hat deutlich mehr Fans als die ÖVP-Bundespartei (146%) und liegt stabil auf Platz 3. Für Hundstorfer weist die Analyse besorgniserregende Werte auf, es ist offensichtlich so, dass er mit seiner Online-Kamapagne kaum mobilisieren kann, er kann weniger als ein Viertel der SPÖ-Fans auf Facebook für sich gewinnen und liegt mit 8.000 Fans weit abgeschlagen auf Platz 5. Die vorliegenden Ergebnisse sind eine Momentaufnahme, ein Stimmungsbild, das man logischerweise nicht 1:1 auf Umfragen oder gar Wahlergebnisse umlegen kann.“

Leave A Comment